Füllungen
Bei Füllungen wird das Material(z.B. Komposit) direkt in den vorbereiteten Zahn eingesetzt.
Komposit
Im Front- und Eckzahnbereich sind die zahnfarbenen Komposit-Füllungen die Standardlösung. Hier wird das Material in mehreren Schichten und einer aufwendigen Klebetechnik in den Zahn eingebracht. Hiermit wird ein besonders ästhetisches Ergebnis erzielt.
Aus diesem Grund ist auch im Seitenzahnbereich diese Füllungstechnik sehr beliebt, weshalb sich immer mehr Patienten dafür entscheiden obwohl dies nicht zur Kassenleistung zählt.
Inlays (Einlagefüllungen)
Inlays unterscheiden sich von Füllungen in der Arbeitsweise. Zunächst wird ein Abdruck vom vorbereiteten Zahn gemacht und der Zahn wird provisorisch geschlossen.Das Inlay wird dann im Dentallabor angefertigt und beim nächsten Termin vom Zahnarzt eingesetzt.Inlays kommen z.B. dann zum Einsatz wenn das zu füllende Zahngebiet zu groß für eine Füllung ist, dennoch eine Krone noch nicht notwendig ist. Die verwendeten Materialen können hierbei folgende sein:
Gold (einfach edel)
Als eine besonders gute Alternative zur Amalgam-Füllung gilt das Goldinlay. Es ist sehr gut
für den Seitenzahnbereich geeignet und gilt als gut verträglich. Ausserdem hat es eine hohe Passgenauigkeit und hebt sich durch seine unübertroffene Haltbarkeit hervor.
Keramik (strahlend weiß)
Wer eine natürliche Zahnfarbe bevorzugt, der entscheidet sich am besten für ein Keramikinlay. Farblich kaum von den echten Zähnen zu unterscheiden, empfiehlt sich Keramik zudem durch hohe Verträglichkeit.
Telefon:
+49208640164
Montag |
8.30 – 12.00 & 14.30 – 18.00 |
Dienstag |
8.30 – 12.00 & 14.30 – 19.00 |
Mittwoch |
8.30 – 12.00 |
Donnerstag |
8.30 – 12.00 & 14.30 – 18.00 |
Freitag |
8.30 – 14.00 |
Adresse: Weseler Straße 21, 46149 Oberhausen
Telefon: +49208640164
Geschäftsführer: Dr. stom. (Univ. Belgrad) Ivana Fatori